Sitz, Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt
Brunnenstraße 98 in
32584 Löhne Tel.: 05732 / 89 19 68 Fax: 05732 / 8 14 13 Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Erdélyi Kopó![]() Weitere Namen / Varietäten:
Transylvanischer Laufhund FCI-Klassifizierung
Gruppe 6, Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen Kurzportrait Diese Rasse hat sich in mehr als 1000 Jahren sehr wenig verändert. Sie soll aus Kreuzungen zwischen Brackenähnlichen Hunden, die im 9. Jahrhundert von den Magyaren mitgebracht wurden und einheimischen Jagdhunderassen sowie polnischen Laufhunden entstanden sein und gelangte wahrscheinlich mit Reisenden und Eroberern, die aus Russland nach Westen oder durch den Balkan nordwärts zogen, in die Karpaten. Diese robuste Rasse, |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Hinweise für Züchter » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |