Sitz, Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt
Brunnenstraße 98
(ab 01.07.2025 Kattwinkel 2) in 32584 Löhne Tel.: 05732 / 89 19 68 Fax: 05732 / 8 14 13 Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Deutscher Schäferhund![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 1, Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde) Kurzportrait Der Anfang des Deutschen Schäferhundes liegt über 100 Jahre zurück. Im April 1899 wurde der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet.
Der Deutsche Schäferhund ist ein zu hohen Leistungen veranlagter Gebrauchshund. Er muss demnach so gebaut sein, dass er bei geringstem Kraftaufwand die höchstmögliche Leistung bringt. Das setzt einen harmonischen und ausgeglichenen Körperbau voraus. Zweckmäßigkeit steht im allgemeinen |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |