Sitz, Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt
Brunnenstraße 98 in
32584 Löhne Tel.: 05732 / 89 19 68 Fax: 05732 / 8 14 13 Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
King Charles Spaniel![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 9, Gesellschafts- und Begleithunde Kurzportrait In der Familie der Kleinhunde gehört der King Charles Spaniel zu den schönsten, anhänglichsten und intelligentesten Hunden. Er ist ein ruhiger Genosse und seine Bellfreudigkeit ist sehr bescheiden, obwohl seine Aufmerksamkeit enorm ist und ihm auch nichts entgeht. Der King Charles Spaniel kann sensibel sein und ist bekannt für seine Unterordnungsbereitschaft. Er zeigt eine gewisse Unterwürfigkeit, was nicht mit Ängstlichkeit und Nervosität verwechselt werden darf. Seine Erziehung ist nicht problematisch, so dass der Anfänger mit ihm Freude hat. Ein Leckerbissen zur Belohnung wirkt bei ihm Wunder. Wer seinen King Charles Spaniel im Spiel versteht zu motivieren, der wird ihn zum Gehorsam leicht erziehen und in ihm stets einen zuverlässigen Sportkameraden, entdecken. Werden ihm Besucher im Haus als freundliche |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |