Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Beagle-Harrier![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 6, Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen Kurzportrait Man sagt zwar, dass es eine englische Rasse sei, da sie aus einer Kreuzung zwischen zwei rein englischen Hunden stammt, hauptsächlich jedoch war es der Franzose Baron Gèrard, der die Charakteristiken des Beagle-Harrier festlegte. Auch heute leben noch die besten Züchter dieser Rasse in Frankreich. Es dauerte viele Jahre und bedurfte zahlreicher Versuche, um diesen homogenen Typ zu erhalten, nämlich einen harmonischen, feinen, ausgeglichenen Hund, |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Hinweise für Züchter » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |