Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Canaan Dog![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 5, Spitze und Hunde vom Urtyp Kurzportrait Die Kanaans gehören zur Gruppe der Pariahunde, die im gesamten afrikanisch-asiatischen Raum zu finden sind. Sie leben in der Nähe menschlicher Siedlungen, von Menschen geduldet, aber nicht gefördert oder gefüttert. Noch heute leben Kanaans in Rudeln in der Wüste. Kynologisch gehören die Pariahunde zur Spitz-Familie, der ältesten Hundefamilie der Welt. Jahrtausendealte Felszeichnungen zeigen solche Hunde als Jagdgehilfen. Im Laufe der Zeit passte sich der Urtyp des Spitzes der Situation seiner jeweiligen Umgebung an. Der Kanaan Hund ist die weiterentwickelte Form des Spitz-Types im heutigen Israel. Die Kanaans besitzen immer noch starke Überlebens-Instinkte, was sie zu intelligenten, unabhängigen und eben auch sehr vorsichtigen Hunden macht. Die Rasse der Kanaans ist in den 30iger Jahren |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |