Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Alaskan Malamute![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 5, Spitze und Hunde vom Urtyp Kurzportrait Schlittenhunde haben sich bis heute ihre Ursprünglichkeit bewahrt, sie zeigen sowohl wolfsähnliches als auch wolfsgleiches Verhalten. Ihr ausgeprägter Jagdtrieb und die Rudeleigenschaften kommen aus ihrer Verwandtschaft mit dem Wolf. Im nordwestlichen Alaska war der Eskimo-Stamm der Mahlemiuts, angesiedelt. Sie fertigten perfekte Schlitten und besaßen ausdauernde Hunde die voller Schönheit waren. Sie benutzten sie sowohl als Zug- wie auch als Packhunde, denn so konnten die Menschen das unwegsames Gelände passieren. Dieses raue Leben, das dennoch voller Ruhe und Harmonie war, dauerte nicht lange an, denn 1868 verkauften die Russen das wie sie meinten, wertlose Land im Norden an die US-Amerikaner, die dort auf Gold stießen. Der Goldrausch setzte ein und dadurch wurden die Stämme der Eskimos |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |