Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Landseer![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 2, Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen Kurzportrait Die kanadische Provinz Neufundland ist das Ursprungsland des Landseers. Die historische Verwendung der Land-seer war auf Neufundland vielseitig und entsprechend der harten Natur dieser Insel wurden sie zu bedeutenden Helfern der Menschen zu jeder Jahreszeit. Da diese Hunde auch bei härtesten Witterungsbedingungen treu ihren Dienst leisteten, z.B. den Fischern beim Einholen der Netze halfen, trugen sie in der damaligen Zeit sehr zu der Entwicklung des Küstenlandes bei. Durch ihr eindrucksvolles Erscheinungsbild wurden im 18. Jahrhundert französische und englische Seefahrer auf diese Hunde aufmerksam und nahmen sie mit nach Europa. Trotz seiner großen mächtig wirkenden Erscheinung ist sein Wesen sanftmütig und liebenswert. Er ist treu und sehr stark auf den Menschen bezogen. Ein etwas zu groß geratener Schoßhund, der nicht kleinlich ist mit seinen |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |