Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Bouvier des Ardennes![]() Weitere Namen / Varietäten:
Ardennen-Treibhund FCI-Klassifizierung
Gruppe 1, Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde) Kurzportrait Es ist eine eigenständige ländliche Hunderasse, die wahrscheinlich im 18. Jahrhundert durch Kreuzungen lokaler Rassen in Belgien entstanden und heute wenig verbreitet ist. Beinahe wäre er ausgestorben, doch sind wieder Züchter vor allem in Belgien aktiv, die es sich zum Ziel gesetzt haben, diese Rasse zu erhalten. Ein rustikales |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |