Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Slovenský Cuvac![]() Weitere Namen / Varietäten:
Slowakischer tschuvatsch FCI-Klassifizierung
Gruppe 1, Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde) Kurzportrait Der weiße Gebirgs-Hirtenhund aus dem Tatragebirge, die ursprüngliche Heimat des Slovensky Cuvac ist die Slowakei und Tschechien. Dort wurde die Nationalrasse für die Aufsicht der Herde oder des Bewachens von Hof und Familie eingesetzt. Heute wächst seine Beliebtheit durch sein unbestechliches, wachsames, ausgeglichenes, aber dennoch freundliches und absolut treues Verhalten innerhalb der Familie und anvertrauten Tiere. Dadurch ist er ein sehr angenehmer Begleithund der auch für Aufgaben |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |