Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Boston Terrier![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 9, Gesellschafts- und Begleithunde Kurzportrait Die Cavalier-King-Charles-Spaniel haben eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Ihr Weg ist bis ins 9. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Die Blütezeit der Cavaliere lag in der Zeit der Regentschaft der Stuartkönige Charles I. (1600 bis 1649) und Charles II. (1630-1685) von England. Die Charles standen dann wohl auch Pate bei der Namensgebung. Seit 1892 ist diese Rasse im Mutterland England zuchtbuchmäßig erfasst, und werden zum ersten Mal Cavalier-King-Charles-Spaniel genannt. Der zu dieser Zeit aufgestellte Rassestandard hat bis heute im wesentlichen Bestand. Auch bei der Damenwelt war der Cavalier, wie er zärtlich von seinen Anhängern genannt wird, sehr beliebt. Er diente in den kalten Gemäuern nicht selten als Wärmflasche und Heiler für die Seele. |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Hinweise für Züchter » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |