Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Flat Coated Retriever![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 8, Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde Kurzportrait Der Flat Coated Retriever wurde etwa um 1850 zum ersten Mal gezüchtet und war um die Jahrhundertwende der beliebteste Apportierhund in England, besonders bei den dortigen Wildhü-tern. Der Ursprung der Rasse geht auf den gemeinsamen Stammvater aller Retrieverahnen, den Saint John´s Dog zurück. Dieser kleine Neufundländer war ein kräftiger, ausdauernder Schwimmer und wurde von Seeleuten etwa Mitte des 18. Jahrhunderts nach England mitgebracht und vermutlich mit Setter, Sheepdog und Water-Spaniel gekreuzt. Seit 1980 wird der Flat auch in Deutschland gezüchtet. Der Flat Coated Retriever ist ein aktiver Hund, der Beschäftigung liebt und gerne etwas lernen möchte. Er ist lebhaft bis temperamentvoll, ohne hektisch zu sein. Ein sicheres und freundliches Wesen zeichnet ihn aus. Er ist kinderlieb und passt sich |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Hinweise für Züchter » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |