Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Dogue de Bordeaux![]() Weitere Namen / Varietäten:
Bordeauxdogge FCI-Klassifizierung
Gruppe 2, Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen Kurzportrait Die Bordeauxdogge stammt aus Frankreich und zählt, aufgrund ihrer Abstammung von den Alanerhunden, zu den ältesten Hunden des Landes. Ihren Namen erhielt Sie 1863 anlässlich der 1. französischen Hundeausstellung in Paris. Das Erscheinungsbild der Hunde war damals noch regional unterschiedlich, da es keinen festgelegten Standard gab. Ungefähr 1910 wird die Rasse beschrieben, wie sie noch heute vorhanden ist. Hier wird deutlich, dass die Bordeauxdogge, keinem Modebewusstsein |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |