Der IRV
» Vorstand
» Ortsgruppen/Vereine » Was wir wollen » Mitgliedsantrag » Satzung » Gebührenordnung » Verbandsmagazin Aktuelles
Dies & Das
|
Entlebucher Sennenhund![]() Weitere Namen / Varietäten:
FCI-Klassifizierung
Gruppe 2, Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen Kurzportrait Der Entlebucher ist der kleinste der vier schweizerischen Sennenhunde. Seinen Namen verdankt er seiner Herkunft, dem Entlebuch, einem Tal im Gebiet von Luzern und Bern. Die erste Beschreibung des Entlebucherhundes stammt aus dem Jahr 1889. Aber erst seit 1927 wurde der erste Rassestandard abgefasst und der Grundstein zur Reinzucht gelegt. Seit dieser Zeit sind kontinuierliche Steigerungen bis zu 267 Eintragungen im Jahre 1997 zu registrieren. Damit nimmt der Entlebucher Sennenhund bei den Zuchtbucheintragungen nach dem Berner Sennenhund die zweite Stelle ein. Der Entlebucher ist ein lebhafter, temperamentvoller Hund den Selbstsicherheit und Furchtlosigkeit auszeichnen. |
Hundezucht
» Welpen
» Züchtertafel » Deckrüdentafel » Antrag Welpentafel » Antrag Züchtertafel » Antrag Deckrüdentafel » Zucht- & Körordnung » Zuchtrichter » Formbewerter » Zuchtwarteordnung » Genetik (neues Fenster) Hundesport und Ausbildung
Ratgeber
und andere Hilfen |